Pressestimmen

Pressestimmen

     

   

      „Original Egerland Musikanten“ erinnern an Ernst Mosch

    Der Moderator sorgt für herzhafte Lacher 

     Momente für herzhafte Lacher wurden zumeist passend eingestreut wie ein Gewürz für einen wirklich runden Nachmittag. Dafür sorgte               nicht zuletzt Moderator Klaus-Dieter Eckstein, der seinen Anmoderationen und Anekdoten sowie den Fakten zum Leben und Wirken von

       Ernst Mosch den einen oder anderen Witz beimischte.

       (Quelle: www.westfalen-blatt.de >OWL>Lübbecke Musik mit böhmischer Seele in der Stadthalle Lübbecke - 15.2.23)


    Original Egerland Musikanten in Rheda Wiedenbrück

       Wilfried Schröer, Inhaber Original Egerland Musdikanten: Eine ganz hervorragende Moderation !!!! + ... Klaus-Dieter auf der Bühne, ein               Leckerbissen ... 

       Markus Schröer, musikalischer Leiter: Schön das du dabei bist.         (Quelle: facebook - 13.12.22) 


   Böhmischer Zauber

       Lieber Klaus-Dieter Eckstein, herzlichen Dank für deine tolle Moderation.           (facebook gepostet von Böhmischer Zauber, 19.9.22)


    Gute Erinnerungen an Ernst Mosch

         Nicht nur musikalische Unterhaltung gabs am Sonntag. Moderator Klaus-Dieter Eckstein hatte so einige Lacher im Gepäck. Dafür machte

         Dirigent Markus Schröer gerne auf der Bühne Platz .... Eckstein schäkerte mit dem weiblichen Publikum. Einige deftige Sprüche konnte

         sich der Moderator nicht verkneifen. So berichtete er: "Meine Frau hilft mir immer. Sie zieht mir abends die Schuhe aus - wenn ich noch

         mal weg will." So wurde der Nachmittag für das Publikum nicht langweilig.

        (Quelle: Westfälische Nachichten - Ahlen 11.2.20)


      Original Egerland Musikanten in Diepholz

          Ein wahnsinnig tollesPublikum feierten Musik der „Original Egerland Musikanten“ und Moderator „Klaus Dieter Eckstein“ über 3 Stunden.

          (Quelle: facebook - gepostet von Wilfried Schröer "Chef" der OEM, 19.1.20)


      Original Egerland Musikanten in Höxter

          Höxter war toll. Ein tolles Konzert mit einem tollen Moderator. Danke Klaus Dieter Eckstein.

          (Quelle: facebook - gepostet von Wilfried Schröer "Chef" der OEM, 7.1.20)


Erfolgreiches Debüt des "Böhmischer Zaubers" in Mönchberg

Durch das Programm führte mit viel Witz und Charme Moderationsprofi Klaus-Dieter Eckstein.

(Quelle: https://www.meine-news.de/moenchberg, 23.7.19 + Main-Echo, 25.7.19)


"Münchhäuser" läuten Abschied ein

Mit dem Fuldaer Klaus-Dieter Eckstein stand ein Moderator auf der Bühne, der fachkundig und humorvoll durch das Programm führte.

(Quelle: Braunfelser Zeitung, 28.1.19)

 

Großes Schmankerlnfest in Grünberg

 

Aus Nah und Fern waren erwartungsfrohe Besucher gekommen, durchs Programm führte sie mit einer starken Prise Humor Klaus-Dieter Eckstein.

(Quelle: Gießener Allgemeine Zeitung, 21.10.18)

 

So geht böhmisch - Egerländer Schmankerln

 

Die Moderation lag in den Händen von Klaus-Dieter Eckstein, der nicht nur die einzelnen Stücke ankündigte, sondern mit viel Witz die Besucher bei bester Laune hielt.

(Quelle: Gießener Allgemeine Zeitung, 10.4.18)

 

Rund dreihundert Fans waren von Anfang an vom Programm begeistert, das unter der humorvollen Moderation von Klaus-Dieter Eckstein .....

(Quelle: Gießener Anzeiger, 10.4.18)

 

Bühnenerfahrung

 

Für den verhinderten Horst Nausch übernahm kurzfristig der bühenerfahrene Klaus-Dieter Ecksrtein aus Hofbiebert die Moderation und führte mit seinen humorigen Ansagen unterhaltsam durch das fast dreistündige Programm.

+

Lieber Klaus-Dieter, auf diesem Wege möchte ich mich im Namen von Herbert und den Musikkameraden noch einmal ganz herzlich bedanken bei Dir für Deinen ungeplanten und spontanen Einsatz. Du warst ein kompetenter und sehr unterhaltsamer Moderator und hast uns den Abend gerettet! Schön, wenn man auf solche Freunde in der Not zurückgreifen kann! Wir würden uns freuen, wenn Du bald mal wieder eine Moderation für uns übernhmen würdest .

(Quelle: örtliche Presse + Mail von einem Verantwortlichen der Kapelle "Böhmischer Zauber", 29.3.18)

 

Nette Annekdoten ...

 

Mit netten Annekdoten führte Klaus-Dieter Eckstein gekonnt durch das Programm.

(Quelle: Facebook - Die Fidlen Münchhäuser)

 

Gekonnt durchs Programm geführt ...

 

"Neben altbekannten Titeln spielen wir für sie frisch komponierte Stücke vom Original", sagt Klaus-Dieter Eckstein, der gekonnt durchs Programm führte und spielte mit seiner Aussage auf den Gründer Robert Payer an.

(Quelle: Tagespost, 30.5.17)

 

Mit Charme ...

 

Moderator Klaus Dieter Eckstein, der mit Charme durch das Programm führte, bedankte sich scherzend im Namen der Musiker für den tollen Empfang: „So ein Beifall senkt gleich die Nervosität und das Lampenfieber. Sie glauben nicht wie nervös die waren. Jede Raststätte auf dem Weg hierhin war unsere.“

(Quelle: WAZ, 21.11.2016)

 

Bester Ansager ...

 

Lieber Klaus, Du bist der beste Ansager den wir je hatten ......

(Quelle:Mail von Edi Sagert vom 2.11.2016 - Orchesterleiter und Dirigent der Original Kapelle Egerland - 2 Konzerte vor der Auflösung zum 31.12.2016)

 

Ein Mann für die große Bühne

HOFBIEBER (bick). Er ist bekannt wie ein bunter Hund: Ob als zentraler Ansprechpartner für Wirtschaftsförderung und Tourismus in der Gemeinde Hofbieber, als Moderator von Faschingsveranstaltungen, als Manager einer Musikkapelle oder als Leiter der Zweigstelle Hofbieber der Volkshochschule (VHS) des Landkreises Fulda. Klaus-Dieter Eckstein ist ein echtes Multitalent.

Seit nunmehr 27 Jahren steht der 62-Jährige der VHS-Zweigstelle Hofbieber vor. In dieser Zeit hat er unzählige künstlerisch kreative Kurse – die Verbindung und geografische Nähe zur Kunststation Kleinsassen legt dies nahe – an den Mann oder die Frau gebracht. Darüber hinaus vermittelt er Treffen für Kinder im Miniclub oder Kleinkindertreff. Ob Näh- oder Computerkurse, sportliche Betätigungsfelder oder Sprachkurse, Klaus-Dieter Eckstein kennt Teilnehmer und Referenten ebenso wie die örtlichen Verhältnisse, zum Beispiel die vielen Vereine, auf die es bei der Angebotsauswahl Rücksicht zu nehmen gilt.

Er schafft es, Synergien zwischen Arbeit, Freizeit und Ehrenamt zu nutzen. Mit Rückendeckung seines Arbeitgebers – Bürgermeister und Gemeindevorstand unterstützen seine Arbeit als VHS-Zweigstellenleiter – nimmt er Ideen für neue Angebote von Teilnehmern oder Kursleitern auf, fördert bestehende Kurse durch wöchentliche Information im Mitteilungsblatt der Gemeinde Hofbieber und steht im engen Kontakt mit der zentralen Geschäftsstelle in Fulda. „Ich sehe mich als Scharnier zwischen den Beteiligten, und da ich in meiner Tätigkeit bei der Gemeinde in exponierter Stellung zu finden bin, sprechen mich viele Menschen natürlich auch an“, erklärt Eckstein. Administrative Aufgaben erledigt er zuhause, bei neuen Kursen wie zum Beispiel „Deep-Work“, ein intensiver Sport- und Fitnesskurs, der in der Veranstaltungshalle im Gemeindezentrum stattfindet, schaut er auch schon mal persönlich nach dem Rechten.

Unzählige Kontakte

Er hat ein offenes Ohr für Wünsche und Interessen der 6500 Einwohner in den 16 Ortsteilen, und die meisten wissen, an wen sie sich wenden müssen, wenn sie Fragen zu einem der vielfältigen Angebote der VHS haben. Seine Arbeit als Fachbereichsleiter für Tourismus-/Wirtschaftsförderung und Geschäftsführer des Tourismus- und Gewerbevereins in der Großgemeinde ist die Grundlage für unzählige Kontakte in der Region.

Darüber hinaus ist er auch in seiner Freizeit rührig. Viele kennen ihn als Moderator und Sitzungspräsidenten der Ho-Bi-Fa-Fastnacht, die er jahrelang leitete. Zwar hat er diesen Posten mittlerweile abgegeben, doch als Ehrensitzungspräsident liegen ihm die Narren der Gemeinde nach wie vor am Herzen. Seine Fähigkeiten auf der Bühne hat auch das Hessen-Fernsehen schätzen gelernt, da er unter anderem gemeinsam mit einer Kollegin seit nunmehr fünf Jahren zur Stammbesetzung der Sendung „Fastnacht in Nordhessen“ in Baunatal gehört. Ob als Mannschaftsführer im örtlichen Tennisclub oder als Manager und Conférencier für die „Original Kapelle Egerland“, die mit ihrer hohen musikalischen Professionalität bundesweit auftritt, Klaus-Dieter Eckstein behält selbst bei vollem Terminkalender die Übersicht.

„Meine Familie zieht schon immer mit, sonst ginge das ja alles gar nicht“, sagt der Hofbieberer mit einem Schmunzeln. „Meine Frau unterstützt mich sehr. Sie weiß, dass ich, umgangssprachlich ausgedrückt, eine ‚Rampensau‘ bin. Aber es ist mir auch wichtig, etwas zurückzugeben, zum Beispiel im Einsatz für meine beiden Enkel. Wann immer ich kann, verbringe ich Zeit mit ihnen oder begleite sie zum Beispiel zum Fußball.“ Das Geheimnis für seine unerschöpfliche Energie bringt der 62-Jährige mit einem Satz auf den Punkt: „Ich habe Freude an all meinen Tätigkeiten, sei es im Beruf oder im Privatleben.“

(Quelle:Marktkorb, 5.2.2016)

 

Heimspiel vor bestem Publikum Osthessens

 

Auch den Moderator des Abends, Klaus-Dieter Eckstein aus Hofbieber, begrüßte das Publikum mit einem Raunen.

(Quelle:Fuldaer Zeitung, 5.5.2015)

 

Olli Müller und seine Egerländer Schmankerln

 

Herzlichen Dank an Klaus-Dieter Eckstein für die hervorragende Moderation in Florstadt.

(Quelle: Homepage www.egerlaenderschmankerln.de)

 

Schmankerln aus dem schönen Egerland

 

Mit Charme und Witz führte der aus Funk und Fernsehen bekannte Moderator Klaus-Dieter Eckstein durch das Programm...

... doch auch zwischen den Liedern wurde einiges präsentiert. Denn charmant führte der Moderator Klaus-Dieter Eckstein durchs Programm.

(Quelle:Kreisanzeiger Büdingen und Gelnhäuser Tagelatt, 10.3.2014)

 

Sportlerehrung 2013 mit Stargast Sven Voss

 

Danach hatte Sven Voss seinen großen Auftritt, dem alle Gäste bereits erwartungsvoll entgegenfieberten: Klaus-Dieter Eckstein führte mit dem Sportmoderator des ZDF ein wie gewohnt lockeres und routiniertes Interview, so Bürgermeister Röder.

 

(Quelle:Blickpunkt Hofbieber, 29.11.2013)

 

Mitreißende Blasmusik - Original Kapelle Egerland

 

... O-Ton des Moderators Klaus-Dieter Eckstein, der im "professionellen Ansagermodus" unterhaltsam durch den Abend geleitete, ein paar Witzchen einstreute und nach und nach den Kapellmeister Edi Sagert und seine Musiker vorstellte.

(Quelle:Kötztinger Zeitung, 17.9.2013)

 

Romo-Empfang

 

Auch der anschließende Auftritt zweier "Mönche" trieb den Zuschauern die Lachtränen in die Augen: Markus Hackenberg und Klaus-Dieter Eckstein kommentierten spöttisch die Geschehnisse in Fulda vor etwa 500 Jahren.

 

(Quelle: Fuldaer Zeitung, 12.2.2013)

 

Erste Fremdensitzung der Fuldaer Karnevalsgesellschaft

 

In Bezug auf Büttenreden braucht die FKG keinen Vergleich zu scheuen, treten hier doch Redner mit brillianten Vorträgen auf. So der "goode Rhöner Jong" ..... sowie natürlich Markus Hackenberg, dieses Jahr erstmals als Mönch zusammen mit Klaus-Dieter Eckstein....

(Quelle: Fulda aktuell, 26.1.2013)

 

Die Lacher auf ihrer Seite hatten Markus Hackenberg und Klaus-Dieter Eckstein. Als Mönche parodierten si in souveräner Art und mit Humor der Spitzenklasse die Geschehnisse in Foll.

Film, Bilder, Berichte zum Auftritt anlässlich der FKG Fremdendensitzungen in Fulda:

http://www.fuldaerzeitung.de/fastnacht/subdir/Saison-2012-2013-FKG-Fremdensitzung-bringt-Orangerie-zum-Beben;art6645,67750

(Quelle: Fuldaer Zeitung, 21.1.2013)

 

Sportlerehrung in Hofbieber

 

In einer sehr kurzweiligen Veranstaltung, die gekonnt locker von Klaus-Dieter Eckstein moderiert wurde ..... Besonderes Highlight war der Besuch von Jan-Philip Glania, der im Rückenschwimmen mehrfacher Deutscher Meister und Olympiateilnehmer ist. Er gab im Gespräch mit Eckstein zahlreiche Informationen ....

(Quelle: Fuldaer Zeitung, 18.12.2012)

 

Blasmusik der Spitzenklasse in Bad Camberg

 

Witzig  und charmant präsentiert der aus Funk und Fernsehen bekannte Moderator Klaus-Dieter Eckstein das Konzert.

(Quelle: Lokalzeitung am Sonntag Bad Camberg, 30.9.12)

 

Frühlingsklänge mit den Heimatklängen Giesel

 

... durch das Programm führte mit Witz und Charme Confroncier Klaus-Dieter Eckstein.

(Quelle: Fuldaer Zeitung, 21.4.2012)

 

Original Kapelle Egerland gastierte in Unnau

 

"Wir wollen heute Abend fröhlich sein" spornte Klaus-Dieter Eckstein die Zuschauer an, die der Aufforderung auch gern Folge leisteten - die Stimmung im Saal war sehr gut. Ecksteins humorvolle Moderation, in die er immer wieder lustige Anekdoten über die Musiker einflocht, kam besonders gut an und sorgte für einige Lacher.

(Quelle: Unnauer Tageszeitung, 20.3.2012) 

 

Rendevouz mit Egerland

 

Moderiert wurde das "Rendevouz aus dem Egerland" humorvoll von Klaus-Dieter Eckstein.

(Quelle: Braunfelser Tageszeitung, 13.3.2012)

 

Original Kapelle Egerland in Braunfels

 

Gut drei Stunden lang brannten die Musiker ein musikalisches Feuerwerk mit rund 30 Titeln ab. Jedem einzelnen Akteur, ob Amateur oder Profi, war dabei die Spielfreude anzumerken. Moderiert wurde das "Rendezvous aus dem Egerland" humorvoll von Klaus-Dieter Eckstein.

(Quelle: Wetzlaer Zeitung, 13.3.2012)

 

... Närrische Hofbieberer im hr-fernsehen

 

In einem lustigen und interessanten Programm waren zum zweiten Mal das Duo Doppelpack, alias Thomas und Markus Hosenfeld, sowie bereits zum vierten Mal in Folge die "Rhöner Originale", Elvira Klüber und Klaus-Dieter Eckstein, aus Hofbieber mit dabei. Spektakulär, witzig und schlagfertig hatten beide Gruppen einen großartigen Auftritt, der die närrischen Besucher im Saal zu Lachsalven und stehenden Beifallsstürmen hinriss.

 (Quelle: www.osthessen-närrisch.de, 7.2.2012)   

 

... Fastnacht in Nordhessen

 

Der Fullefischer Marcus Leitschuh, die Küchenfee "Tante Lili", Andrea Ortolana alias Lotte Moser und die Rhöner Originale Klaus Dieter Eckstein und Elvira Klüber und andere werden dafür sorgen, dass kein Auge trocken bleibt.

 (Quelle: fastnacht.hr-online.de) 

 

... Homepage Poppenhausen/Rhön

Der Moderator des Abends beim Konzert der Original Kapelle Egerland, Klaus-Dieter Eckstein aus Hofbieber, führte nicht nur gekonnt durch das Programm, er brachte das Publikum mit Witz, Humor und Charme oftmals herzlich zum Lachen.

 (Quelle: www.poppenhausen-wasserkuppe.de) 

 

... im hr-fernsehen

 

in einem lustigen und interessanten Programm waren ... zum dritten Mal in Folge "Die Rhöner Originale" Elvira Klüber und Klaus-Dieter Eckstein aus Hofbieber mit dabei. Spektakulär, witzig und schlagfertig hatten sie einen großartigen Auftritt der die närrischen Zuschauer im Saal zu Beifallsstürmen und Lachsalven hinriss ...

(Quelle: www.osthessen-närrisch.de und www.fuldaer-nachrichten.de, 9.2.2011)   

 

... da bleibt kein Auge trocken

 

"Wenn die Rhöner Originale Klaus-Dieter Eckstein und Elvira Klüber bei der Fernsehsitzung in Baunatal so richtig losbabbeln, da bleibt kein Auge trocken ..."

(Quelle: von HÖR ZU über nur TV, TV-digital bis zur Apothekenumdschau in allen Fernsehzeitungen Deutschlands, Januar/Februar 2011) 

 

... lebendige Moderation

 

 "Für eine lebendige Moderation zeichnete Organisator Klaus-Dieter Eckstein verantwortlich, der ....."

 (Quelle: Fuldaer Zeitung, 14.12.2010) 

 

Orginal Kapelle Egerland begeistert gefeiert

 

"Mit informativen und unterhaltsamen Einführungen konnte der gut aufgelegte Klaus-Dieter Ecjstein glänzen, der als "Original Hofbieberer ein erfolgreiches Heimspiel hatte." [...]

(Quelle: Fuldaer Zeitung, 1.3.2010)

 

... bekannt witzig und schlagfertig

 

"In einem lustigen und interessanten Programm (Fastnacht in Nordhessen im hr fernsehen) waren Elvira Klüber und Klaus-Dieter Eckstein von der Ho-Bi-Fa Karnevalsgesellschaft Hofbieber mit dabei. Bekannt witzig und schlagfertig hatten die Beiden einen großartigen Auftritt, der die 600 närrischen Besucher zu Lachsalven und Beifallsstürmen hinriss [...]

 (Quelle: Osthessen-närrisch.de ... 28.1.10) 

 

Ohne diesen Mann nicht möglich

 

"Die Sternennacht wäre ohne diesen Mann am Mikro nicht möglich: Sitzungspräsident Klaus-Dieter Eckstein ist ein brillianter Redner. Souverän führte er mit seinem zweiten Sitzungspräsidenten Uwe Trapp durch den Abend. Ebenso erfreute Eckstein mit seiner Bühnenpartnerin Elvira Klüber mit tollen Sketchen." [...]

 (Quelle: Fuldaer Zeitung, 18.01.2010) 

 

... begeistert in Schleiz

 

[…] Für Moderator Klaus-Dieter Eckstein […] bot der Muttertag genug Gelegenheit, ein süffisantes Loblied auf die anwesenden Mütter zu singen. Mit einigen Bonmots, die für Heiterkeit sorgen, würzte Eckstein seine Ansagen […]

 (Quelle: Schleizer Tageszeitung)

 

Leidenschaft und Spielfreude

 

... Original Kapelle Egerland begeisterte bei ihrem Auftritt in Bad Langensalza. [...] Gute Laune versprühte die Kapelle nicht nur musikalisch. Auch Moderator Klaus-Dieter Eckstein [...] unterhielt die Zuschauer mit launigen Kommentaren und allerhand Wissenswertem zu dem Ensemble.

 (Quelle: Thüringer Allgemeine) 

 

... hochklassig präsentiert

 

Die Moderation von Klaus-Dieter Eckstein war humorvoll, [.....]

(Quelle: Harzkurier)   

 

Der Mann mit dem Mikro

 

Klaus-Dieter Eckstein ist seit 25 Jahren Sitzungspräsident der Ho-Bi-Fa. Er ist ein brillianter Redner, kein Schwätzer und nicht mehr von der Ho-Bi-Fa Bühne wegzudenken [...]

 (Quelle: Fuldaer Zeitung)